Das Schaf und seine Wolle
Etwa 4000 v.Chr. brachten die ersten Siedler Schafe auf die Britischen Inseln. Eine ähnliche Art wie das bronzezeitliche Soay Schaf. Um 1900 v.Chr. ist dann die Wollverarbeitung, das scheren, verspinnen und verweben der Wolle nachgewiesen.
Die Römer bringen um 55 v.Chr. neue Schafrassen, hornlose, mit weißer Blässe auf die Insel, ähnlich dem Romney und dem Ryeland; es ist nachgewiesen, dass in den daruf folgenden Jahrhunderten immer mehr Wollwaren exportiert von den Britischen Inseln exportiert wurde.
Die Invasionswellen der dänischen Wikinger bringen ab 865 n.Chr. wieder neue Arten auf die britischen Inseln, gehörnte Rassen, mit schwarzer Blässe; vom Typ der heutigen Blackface, Swaledale und Herdwick).
Über die Jahrunderte kreuzten die Züchter die verschiedene Rassen um ihre positiven Eigenschaften zu verstärken, wie etwa Robert Blackwell, der 1760 das Leicester Longwool züchtete.(siehe auch http://www.llsba.co.uk).
... unter den Schafen hat sich auch ein Hund und ein Schwein "versteckt", haben Sie sie entdeckt?
Vikunjas gehören zu den vier in Südamerika heimischen Kameloiden; Alpaca, Lama, Vikunja, Guanaco. In Ermangelung von Schafwolle wurde ihre Wolle schon in den vor-inkaischen Kulturen zur Herstellung feiner Gewebe verwendet.